Premiere "Der Schokoladensoldat"
Am 3. Oktober 2025 feiert Oscar Straus‘ Meisterwerk „Der Schokoladensoldat“, komponiert nach der Komödie „Helden“ von George Bernhard Shaw, Premiere bei den diesjährigen Herbsttagen in Blindenmarkt. Die Regie übernimmt Marcus Ganser, am Pult steht der neue Musikchef Thomas Böttcher, Martin Mairinger singt die Titelrolle „Leutnant Bumerli“.
Bis heute ist „Der Schokoladensoldat“ eine der bekanntesten Operetten der anglo-amerikanischen Welt. Im deutschsprachigen Raum hingegen kennen nur eingefleischte Operettenliebhaber das Stück über einen Schweizer Deserteur namens „Bumerli“, der lieber mit Schokolade bewaffnet vor dem Feind flüchtet, als auf dem Schlachtfeld zu sterben, und dabei im Schlafzimmer der Soldatenbraut Nadina landet. Gerade deshalb hat sich Intendant Michael Garschall entschlossen, dieses Meisterwerk von Oscar Straus im Rahmen der 36. Auflage der Herbsttage Blindenmarkt in der Ybbsfeldhalle zur Aufführung zu bringen.
Warum gerade jetzt "Der Schokoladensoldat"?
Oscar Straus‘ Musiktheater-Parodie auf George Bernhard Shaws Satire „Helden" handelt vom Krieg im Großen und im Kleinen: Im „Kleinen“ kämpft man sich durch das alltägliche Leben – Familie, Beziehungen, Liebeleien und Sehnsüchte. Im „Großen“ macht sich Straus gnadenlos über die Glorifizierung des hohlen Heldenpathos lustig.
Böse setzt Straus zerhackte militärische Töne gegen amourösen Schmelz, raffiniert mischt er im „Schokoladensoldat“ slawische Folklore in seine süffigen Melodien. Straus sei es dabei „bestens gelungen ist, mit wunderbaren Melodien, einem kritisch-ironischen Selbstbild sowie einer gehörigen Portion Humor mit seinem ‚Schokoladensoldaten‘ uns alle bestens zu unterhalten und uns dabei auch noch zum Nachdenken zu bringen“, so Garschall. In diesem Sinne sei es besser und sicherlich zielführender, miteinander zu reden und „mit Pralinen zu verhandeln“, als sich gegenseitig aufgeblasen, unmenschlich und selbstsüchtig mit Kanonenkugeln zu beschießen.
Am Ende geht alles gut aus …
„Komm, komm, Held meiner Träume …“ ist nur einer der vielen Ohrwürmer im „Schokoladensoldat“ zum Mitsummen, die dem Publikum bis einschließlich 26. Oktober 2025 geboten werden. Und natürlich werden auch heuer wieder fulminante Tanzeinlagen sowie eine Handlung mit vielen Verirrungen, Wendungen und Missverständnissen präsentiert. Wie es bei Operetten aber stets der Fall ist, geht am Ende alles gut aus: Nadina bekommt ihren geliebten „Schokoladensoldat“, und das, obwohl zum Schluss sogar ein Duell im Raum steht …
Martin Mairinger wird die Rolle des „Bumerli“ übernehmen, für die Rolle der Nadina konnte Garschall die Sopranistin Lena Stöckelle gewinnen. In weiteren Rollen sind Lukas Johan (Alexius), Jasmin Bilek (Mascha), Christa Ratzenböck und Rita-Lucia Schneider-Ploy (Aurelia, alternierend), Georg Kusztrich (Kasimir) und Christian Mayr (Massakroff) zu sehen. Marcus Ganser wird Regie führen und auch wieder für ein spannendes Bühnenbild sorgen. Die musikalische Leitung des Kammerorchesters Ybbsfeld hat Thomas Böttcher inne, der damit den langjährigen Doyen am Pult der Herbsttage Blindenmarkt, Kurt Dlouhy, ablöst. Dlouhy bleibt den Herbsttagen aber mit der Leitung des Chors einschließlich des Kinderchors erhalten. Die bayrische Choreografin Lisa-Marie Rettenbacher wird mit ihren Tänzerinnen und Tänzern – wie zuletzt in der „Maske in Blau“ – wieder für Furore sorgen. Für die Kostüme zeichnet Anna-Sophie Lienbacher verantwortlich und für das Licht Lukas Siman.
Informationen und Tickets:
Premiere „Der Schokoladensoldat“: 3. Oktober 2025, 19.30 Uhr, Ybbsfeldhalle Blindenmarkt
Vorstellungen: 10., 11., 12., 17., 18., 19., 25. und 26. Oktober 2025
Beachten Sie bitte die unterschiedlichen Beginnzeiten!
Online-Tickets (zum Originalpreis) und weitere Informationen: www.herbsttage.at, Tel. 07473/666 80, karten@herbsttage.at
Kartenbüro:
Gemeindeamt Blindenmarkt, Hauptstraße 17, 2. Stock (Aufzug), Montag – Freitag 9.00 – 12.00, Montag 15.00 – 18.00 Uhr